Kontakt & Anfrage

Am schnellsten erreichen Sie uns telefonisch in der Disposition.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Ob telefonisch, per Mail oder direkt vor Ort – unser Team unterstützt Sie schnell, zuverlässig und persönlich.

Krandienst Süderau GmbH
Am Dorf 3, 25361 Süderau

E-Mail generell: info@kranverleih-suederau.de

E-Mail bei Anfragen: dispo@kranverleih-suederau.de

Telefon Dispo: 04824 – 4009 622

Aufnahme von einem Kran

So läuft Ihre Anfrage ab

#1
Anfrage stellen
Telefon, E-Mail oder über via WhatsApp – gern mit Fotos, Skizzen oder Plänen. Je genauer die Angaben zu Last, Höhe, Radius, Zufahrt sind, desto schneller ist Ihr Angebot fertig. Tipp: Frühzeitig melden, da Genehmigungen teils Tage/Wochen brauchen.
#1
#2
Beratung & ggf. Vor-Ort-Besichtigung
Wir prüfen Lastdiagramme, Ausladung, Stellfläche/Untergrund und empfehlen den passenden Kran. Bei Bedarf kommen wir kurzfristig vor Ort, um Hindernisse und Anfahrwege zu klären. Ergebnis: ein realistisches Hebekonzept ohne Überraschungen.
#2
#3
Angebot & Terminbestätigung
Sie erhalten ein transparentes Angebot inkl. Kran, ggf. Spitze/Jib, Fahrer, voraussichtlicher Einsatzdauer und An-/Abfahrt (separat). Auf Wunsch kalkulieren wir Sperrungen, Anschläger und Transport gleich mit. Nach Ihrer Freigabe terminieren wir den Einsatz verbindlich.
#3
#4
Einsatz & Abwicklung
Unser Kranführer kommt einsatzbereit, richtet den Kran ein und führt den Hub sicher und präzise aus. Optional übernehmen wir Straßensperrungen, Anschläger und Transporte – alles aus einer Hand. Danach erhalten Sie die Dokumentation/Abrechnung – sauber und nachvollziehbar.
#4

FAQ

Ja. Unsere Krane werden ausschließlich mit erfahrenem Kranführer vermietet. Das erhöht Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle: Der Fahrer kennt Maschine und Lastdiagramme, wählt den passenden Rüstplatz, arbeitet mit Anschlägern zusammen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. So vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Risiken – Sie geben die Aufgabe ab, wir heben sie zuverlässig.

 

Ja. Wir übernehmen auf Wunsch die Organisation und Beantragung aller erforderlichen Maßnahmen: verkehrsrechtliche Anordnungen, Halteverbotszonen, Beschilderung/Absperrung, ggf. Ausnahmegenehmigungen und die Koordination mit Behörden. Hinweis: Je nach Kommune können Bearbeitungszeiten von einigen Tagen bis Wochen anfallen – frühzeitig anfragen hilft, Ihr Zeitfenster zu sichern.

 

Ja – von A bis Z. Wir unterstützen mit Vor-Ort-Besichtigung und Hebekonzept, Transport von Bauteilen/Maschinen, Routen- und Einsatzplanung, Be-/Entladung, Bereitstellung von Anschlägern und der zeitlichen Abstimmung mit allen Beteiligten. So kommt Material, Kran und Team zur richtigen Zeit an den richtigen Ort – und Ihr Hub läuft planbar und effizient.

 

Mehr Über uns erfahren?

In zweiter Generation stehen wir für Zuverlässigkeit, Fairness und persönliche Beratung. Lernen Sie unsere Geschichte und unsere Werte kennen.